Nachdem unsre Gruppe nun schon aus einigen Mamis besteht und wir die Zwerge natürlich kennen lernen wollten, haben wir uns zu einem Platller-Mami-Treffen verabredet. Es war ein toller Spaß den Nachwuchs zu sehen und wieder mal mit den Mamis zu tratschen.
19.07.2019
Der Babyboom geht weiter! Theodor Paul Priesching ist am 23.05.2019 zur Welt gekommen. Diesmal waren wir auch gleich am selben Tag noch vor Ort und haben den Zaun der neuen Familie geschmückt!
23.05.2019
Willkommen kleine Ellena! Am 10. Mai hat uns das 2. Plattlerbaby im Jahr 2019 überrascht. Das wollten wir natürlich nicht verpassen und haben auch unseren Storch losgeschickt!
13.05.2019
Nun ist auch unsre Anne unter der Haub'n! Am 11. Mai hat sie ihrem Harry in Gerersdorf das Ja-Wort gegeben und wir waren natürlich dabei!
11.05.2019
Das erste Plattlerbaby im Jahr 2019 hat am 15. April 2019 das Licht der Welt erblickt! Wir heißen die kleine Franziska Petra Emberger herzlich in Baumgarten bei Mautern willkommen!
16.04.2019
Wie schon im Jahr 2017 durften wir auch dieses Mal wieder den Jägerball in Gasthaus Planer in St.Margarethen eröffnen. Dieser Ball findet nur alle 2 Jahre statt und erfreut sich großer Beliebtheit, nicht nur bei den Jägern, auch bei vielen anderen, die von nah und fern kommen.
22.02.2019
Unsere Gründerin Katharina ist nun auch im Club der 30iger! Dieses Ereignis wollten wir uns nicht entgehen lassen und so fuhren wir in das nahegelegene Baumgarten bei Mautern und ließen das Geburtstagskind hoch leben!
16.01.2019
"Heimspiel" für uns Plattler Mädl's. 8 Jahre nach unserem Debut konnten wir wieder einmal die Mitternachtseinlage am Bezirksball gestalten. Ausgestattet mit einem neuen Showplattler rockten wir den Gemeindesaal in Gerersdorf.
Bei der Generalprobe durfte sogar noch der kleinste Plattler dabei sein :)
17.11.2018
Der Dirndlkirtag ist ja allseits bekannt. Jedes Jahr findet er in einem anderen Ort des Pielachtales statt. Im September 2018 durften wir also in Ober Grafendorf auftreten.
29.09.2018
Am 31. August durften wir den Familientag der Firma Schebesta mit einer Einlage umrahmen. Es war ein gelungener Auftritt!
31.08.2018
Am 1. August 2018 erblickte der kleine Samuel das Licht der Welt. Natürlich wollten wir den kleinen Nachwuchsplattler und ersten Sohn unserer Leiterin Bianca herzlich willkommen heißen.
01.08.2018
Direkt im Anschluss unseres Auftrittes in St. Georgen mussten wir schon auf das nächste Fest weiter düsen. Ziel: Traisen. Dort fand ein "Goodbye Fest" für die bekannten Lechner Buam statt.
22.04.2018
Bei herrlichem Wetter durften wir die Besucher des Georgikirtages unterhalten. Auch hier waren wir schon öfter zu Gast und werden immer herzlich willkommen geheißen!
22.04.2018
Wie schon einige Male davor, durften wir auch im Jänner 2018 den Bauernball in Rabenstein umrahmen. Wir freuen uns immer aufs Neue, wenn wir in Rabenstein auftreten dürfen. Dieses Mal mit einem "geliehenen Quetschenspieler" - Florian Lackinger ist für unseren verhinderten "Mini" eingesprungen. Es war eine tolle Mitternachtseinlage!
03.02.2018
Mit Punsch und Keksen wollen wir das Jahr gemütlich ausklingen lassen.
Vorher wurde natürlich geplattelt, so haben wir uns den ein oder anderen Keks mehr verdient.
Dank dem Marktamt St.Pölten durften wir am Samstag, den 07. Oktober ein wundervolles Erntedankfest umrahmen. Trotz der kühlen Temperaturen genossen viele Zuschauer das tolle Marktangebot und freuten sich über unseren Auftritt.
Am 29. September 2017 hielten wir am Jagahof bei Gerersdorf unsere 4. Generalversammlung ab. Die Leitung Bianca Koppatz und Dominik Wagner wurden wieder gewählt und übernahmen gemeinsam mit dem Vorstand mit großer Motivation die Leitung für das nächste Vereinsjahr 2017 - 2019.
Zum 70-jährigen Jubiläum des D'Trefflingtaler Trachtenvereins wurde in der Stockschützenhalle Seitenstetten ein Wertungsplattl'n abgehalten.
6 Gruppen wagten sich vor die strengen Blicke der aufmerksamen Jury. In 2 Kategorien - Traditionell und Selbstwahl - wurde getanzt und bewertet, wobei wir trotz unserer erstmaligen Wertungsteilnahme ein tolles Ergebnis lieferten.
Als einzige reine Damen-Gruppe freuen wir uns über den 3. Platz bei dieser Wertung. Alle Mädl's haben gezeigt, wie hart wir die letzten 3 Monate trainiert haben und jeder einzelne hat nur Gutes zu diesem Wettbewerb beigetragen!
Unser Obmann Mini hat seinen 30. Geburtstag mit einem ominösen, perfekt organisierten und richtig runden Fest gefeiert.
Wir waren natürlich dabei und durften neben Alpenfeuer, den Partykrainern und Co auch eine Einlage gestalten.
Anlässlich des 30. Geburtstages unseres treuen Quetschenspielers, Obmanns und Freundes Dominik "Mini" Wagner haben wir ihn mit einem Transparent zuhause überrascht.
Am 17. Februar durften wir das Eintanzen am diesjährigen Jägerball im "Gasthaus zum goldenen Schuss" in Rammersdorf gestalten.
Nach dem erfolgreichen Auftritt am Vormittag dieses Tages ging es abends gemeinsam in den Bezirk Mistelbach zum Hochleithner Trachtenball. Wir durften dort bereits zum zweiten Mal das Eintanzen und die Mitternachtseinlage gestalten. Es war wunderbar seit langem mal wieder einen schönen Ball mitzugestalten.
Ein Jubiläum ist ein guter Grund zum Feiern. Wir konnten beim 40-jährigen Jubiläum der Bäuerinnen Bezirk St. Pöltens in der
LK St. Pölten die Gäste unterhalten.
Weiterbildung muss sein.
Beim Austausch mit anderen Gruppen geht das am besten.
Wir überraschen das Geburtstagskind mit einem tollen Auftritt auf der Geburtstagsfeier in der Weinschenke Korntheuer in Großhain.
Wenn eines unserer Mädls heiratet, sind wir natürlich vor Ort um dem frisch vermähltem Paar zu gratulieren.
Mit einem Überraschungsauftritt bei der Agape in Ober Grafendorf unterhielten wir das Brautpaar Pamela & Matthias und die geladenen Gäste.
Unsere Kassierin und Schuhplattlerin seit der ersten Stunde feiert ihren 30. Geburtstag. Wir lassen den nicht so einfach vorüber gehen und überraschen sie mit ein bisschen Deko vor ihrem Haus.
Ein heißer Auftritt war es am Dirndlgwandsonntag in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. Gemeinsam mit der jungen Sängerin Laura Kamhuber unterhielten wir die Gäste auf der großen Bühne.
Eine kleine Abordnung von uns lernte das Jodeln vom Jodelkönig bei einer Wanderung auf die Zdarsky Hütte bei St. Aegyd am Neuwalde.
Dies war ein Geschenk zum 25er unserer lieben Kathi.
Trotz des Regens in der Früh hatten wir einen tollen Tag und konnten bei der nächsten Probe unser gelerntes Jodelwissen gleich ausprobieren.
Unser Plattlermädl Maria heiratet! Und wir sind selbstverständlich mit einem Überraschungsauftritt dabei.4
Schön, dass wir euch diesen Tag verschönern durften!
Unseren "Holzhacker" präsentierten wir bei der Hausmesse der Firma Landtechnik Scherndl & Figl in Wilhersdorf bei St. Margarethen.
Schon zum 2. Mal wurden wir in das Studentenwohnheim der BOKU Wien eingeladen um mit den Studenten ein paar Plattler zu üben.
Einen tollen Bauernbundball durften wir gemeinsam eröffnen. Die Gäste waren begeistert und wir waren es auch.